La Sportiva Trango Tech GTX im Test

(0)

Neu in der La Sportiva Bergschuhkollektion überzeugt der agile und leichte Trango Tech GTX durch seine technische Leistungsfähigkeit und hohen Komfort. Dank seiner robusten La Sportiva Cube Vibram-Sohle und dem Niedrigvolumen-Design eignet sich der Schuh optimal für alpine Wanderungen und technische Aufstiege. Ideal für Bergenthusiasten, die eine nahtlose Wandererfahrung anstreben.

Packwild La Sportiva Trango Tech GTX Review

Eingeführt als neuer Akteur in der Bergschuhkollektion von La Sportiva, genießt der Trango Tech GTX bereits Lob für seine Agilität und Leichtigkeit. Ausgezeichnet kombiniert dieser Schuh technische Leistungsfähigkeit mit Komfort, um Bergenthusiasten eine nahtlose Wandererfahrung zu bieten. Mit einem Niedrigvolumen-Design und einer robusten La Sportiva Cube Vibram-Sohle ist dieser Schuh ideal für alpine Wanderungen und technische Aufstiege.

Umfassender Schutz und Halt

Der Trango Tech GTX ist aus robustem Synthetikmaterial hergestellt. Die Thermo Tech Injection-Konstruktion bietet zusätzliche Robustheit und hält die Füße bei jedem Schritt warm und trocken. Ein enger Schaftabschluss hält Schnee ab, während der umlaufende Geröllschutz das Eindringen von kleinen Steinen und Schmutz verhindert. Dieser Schuh verfügt über ein 3D Flex System im Schaft, das eine ausgezeichnete Beweglichkeit und Trittstabilität gewährleistet.

Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit

Die GORE-TEX®-Technologie im Schuh sorgt für erstklassige Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit. Dies bedeutet, dass die Füße auch in feuchten Bedingungen trocken und komfortabel bleiben. Die integrierte Zunge und eine gut durchdachte Schnürung bis zum Zeh verbessern den Komfort und die Passgenauigkeit des Schuhs.

Ausgezeichnete Traktion und Schockabsorption

Die La Sportiva Cube Vibram® Laufsohle bietet hervorragende Traktion auf verschiedenen Oberflächen, während die Anti-Shock-Mittelsohle den Aufprall beim Gehen auf hartem Untergrund absorbiert. Der Trango Tech GTX hat eine ergonomische Form mit einem sehr kompakten Außenvolumen, was darüber hinaus zum Gesamtkomfort und zur Schuhleistung beiträgt.

  • Leicht und flexibel, ideal für alpine Wanderungen und technische Routen
  • Robustes Synthetikmaterial mit Thermo Tech Injection
  • Umlaufender Geröllschutz und enger Schaftabschluss
  • 3D Flex System im Schaft für Beweglichkeit und Stabilität
  • Atmungsaktiv und wasserdicht dank GORE-TEX®-Technologie
  • Integrierte Zunge und Schnürung bis zum Zeh für bessere Passform und Komfort
  • La Sportiva Cube by Vibram® Sohle für ausgezeichnete Traktion
  • Anti-Shock-Mittelsohle absorbiert Stöße und verstärkt den Komfort
  • Ergonomisches Niedrigvolumen-Design

Was Nutzer über La Sportiva Trango Tech GTX sagen

Die La Sportiva Trango Tech GTX-Stiefel erfreuen sich großer Beliebtheit bei den meisten Reviewern. Sie werden als leicht, bequem und gut geeignet für unterschiedliche Geländetypen gelobt. Die Stiefel sind bekannt für ihre ausgezeichnete Wasserdichtigkeit und halten auch Steigeisen gut fest. Einige Nutzer bemerken, dass die Schnürung verbessert werden könnte, da sie häufig nachjustiert werden muss. Eine Kritik betrifft auch die eher harte Sohle, die gelegentlich den Grip beeinträchtigen kann. Einige Nutzer fanden den Stiefel jedoch unbequem. Generell erhält der Schuh hervorragende Bewertungen für Preis-Leistung und Qualität und ist besonders bei professionellen Benutzern gefragt. Trotz kleinerer Verbesserungsvorschläge wird der Schuh allgemein empfohlen und die Mehrheit der Nutzer vergibt eine Bewertung von 5 Sternen.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Agil und leicht
  • Technische Leistung und Komfort
  • Robuste La Sportiva Cube Vibram-Sohle
  • Robustes Synthetikmaterial
  • 3D Flex System für Beweglichkeit und Stabilität
  • Atmungsaktiv und wasserdicht (GORE-TEX)
  • Ausgezeichnete Passgenauigkeit und Komfort
  • Hervorragende Traktion
  • Shock-Absorbierende Mittelsohle
  • Ergonomisches Niedrigvolumen-Design
Con:
  • Schnürung häufig nachjustieren
  • Harte Sohle kann Grip beeinflussen
  • Einige Nutzer empfanden Stiefel als unbequem

Größen von La Sportiva Trango Tech GTX:

VarianteGewichtEinsatzbereichEigenschaftenMaterialAnwendungsgebiet
Trango Tech GTX1240 gHochtouren, Bergtouren, Klettersteig, Wandern, TrekkingWasserdicht, Geröllschutz, Vibram-SohleGORE-TEXC

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

5,0 von 5 Sternen guter und leichter Stiefel
Guter stabiler Schuh, definitiv wasserdicht. habe ihn mit je einem Schuh von Salewa, Mammut und Scarpa verglichen. Der Trango Tech ist mit dem Mammut der weichste Schuh, aber so fest das Combi Steigeisen fest sitzen! Dadurch das er recht weich ist, lässt er sich super abrollen und macht auch im flacheren Geländer und Bergab richtig spass. Das relativ geringe Gewicht rundet den Schuh super ab. Einzig die Schnürung muss echt häufig kontrolliert / "Nachgezogen" werden. Da gibt es schönere Systeme welche Die Schnürung länger zusammen hält. Gesamt würde ich ihm 8,5/10 geben und gleichzeitig für den Preis eine klare Empfehlung aussprechen.
– Elmar Körnig
5,0 von 5 Sternen Alles bestens!
Design + Qualität +Passform!
– Manfred Lackner
4,0 von 5 Sternen Rundum zufrieden.
Super bequemer Bergschu. Ich finde nur die Sohle etwas zu hart, wodurch der Grip ein wenig leidert. Aber Rund um Preis Leistung passt auf jeden Fall.
– Kosin Benno
5,0 von 5 Sternen Sehr leicht trotz Steigeisen Fest
Sehr leicht trotz Steigeisen Fest. Oben sehr flexibel
– U. Selz
5,0 von 5 Sternen Wahnsinn!!!
Habe die schuhe für die arbeit auf der baustelle gekauft.(bin fassader) Hatte bis jetzt immer dachstein oder haix schuhe, aber diese schuhe sind mit den anderen garnicht zu vergleichen!!! Ich bleibe bei la sportiva super leicht und der tragekomfort ist einfach genial angenehm auch nach 12 bis 14 stunden arbeit
– STEFAN B.
1,0 von 5 Sternen Unbequem sehr,jetz muss probiere verkaufe so schnell wie möglich
Nicht bequeme schuhe,ich trage 43 und beschtelte sind 43 1/3,leider sehr unbequem.
– slavko
5,0 von 5 Sternen Technischer Schuh für erfahrene Berggeher
Habe den Schuh bislang nur in Mittelgebirgen ausprobiert, da aber auf Geröll, auf Klettersteigen bis C und bei harschem Wetter mit Schneeregen auf dem Karpatenkamm bis 1600 m Höhe. Grip ist super, Haftung (reine Reibung des Gummis) gut, abet kommt nicht ganz an Trailrunner heran. Logisch, soll ja nicht so schnell verschleißen. Die Paßform geht in Ordnung, trotz der sehr festen vorderen Fußbox bislang weder Blasen noch Druckstellen. Macht sich hervorragend auf Klettersteigen, vor allem in Felsarten, wo man auf Kanten tritt. Da macht sich die stabile Fußbox und der profillose Climbing-Bereich sehr bezahlt. Wasserdichtigkeit bislang 100%ig, wenn die Regenhose den Schaft überlappt kann da nichts schiefgehen. Habe mal zuhause als Trockentest Leichtsteigeisen aus Alu angelegt, passt perfekt. ******************************* Was man beachten sollte! Der Schaft ist aus recht flexiblem, leichten Material. Er schützt NICHT vor dem Umknicken. Ich komme aktuell von Trailrunnern und bin trainiert, ICH mag das so flexibel. Dementsprechend gibt es auch keinen Tiefzughaken. Wäre hier sinnlos. Wer Umknicken befürchtet, sollte auf klassische - aber auch deutlich schwerere - Voll-Lederschuhe zurückgreifen. Dessen muss man sich vorher einfach klar werden. Bedingt durch die dämpfungsfreie Climbingzone im Zehenbereich „kippt“ der Schuh beim Gehen auf ganz glatten Untergründen nach vorne ab. Diese Untergründe sind ja auch nicht der maßgebliche Einsatzort dieser Schuhe und im Gelände ist davon nichts mehr zu spüren.
– Dan
Scarpe da montagna
Il prodotto è veramente eccellente. Si nota lo studio fatto per il massimo comfort del piede con possibilità di affrontare qualsiasi terreno anche molto accidentato. L'unica cosa che segnalerei alla La Sportiva è di fare un accesso un po più comodo quando calza la scarpa tanto poi ci sono i lacci che permettono di far aderire la scarpa al piede si da far diventare tutt'uno.
– Cliente Amazon
4,0 von 5 Sternen Irre leicht und komfortabel, trotzdem gut für's Kraxeln
Der Schuh hat ja schon viele Tests gewonnen. Er kommt irre leicht und komfortabel daher, nicht wie man sonst einen Schuh dieser Kategorie erwartet. Wird schwer danach wieder einen festen Stiefel anzuziehen. Einen Nachteile möchte ich aber auch erwähnen: Die Schnüren sagt mir nicht zu. Meiner Meinung nach wurde hier der Rotstift zu sehr angesetzt. Der Schuh hat keine klassische Zwei-Zonen-Schnürung. Stattdessen besteht der obere Bereich nur aus einer Art Seil, das wohl für Fersenhalt sorgen soll. Und einer Reihe Haken für das Schnürsenkel. Ich finde es mühselig, die richtige Spannung drauf zu bekommen. Das kriegen andere besser hin. Trotzdem ein überragender Schuh. Vielleicht wird's ja in der nächsten Version optimiert.
– Gasp!
Great
As expected very good boots
– Jeremy C.
Schaue dir die Reviews bei Amazon an

Alternativen zu La Sportiva Trango Tech GTX: