Leki Black Series Carbon im Test

(0)

Maximiere deinen Outdoor-Spaß mit dem Leki Black Series Carbon, dem Trekkingstock, der brillante Ergonomie und Funktionalität mit beeindruckendem Leichtgewicht und Robustheit verbindet. Bei Anpassungsfähigkeit und Komfort bleiben keine Wünsche offen, dank des ergonomischen Aergon Air Griffs mit Echtkork-Ummantelung und dem innovativen Speed Lock 2+ System. Der Leki Black Series Carbon ist die perfekte Wahl für Trekking- und Bergsteigefans, Trailrunner und alle, die ein unvergleichbares Outdoor-Erlebnis suchen.

Packwild Leki Black Series Carbon Review

Der Leki Black Series Carbon präsentiert sich als eine verlässliche Wahl für Trekking- und Bergsteigefans. Entwickelt mit einem starken Fokus auf Leichtigkeit und Robustheit, bietet dieser Trekkingstock eine optimale Kombination aus Ergonomie und Funktionalität für uneingeschränktes Outdoor-Vergnügen.

Durchdachtes Design für unvergleichlichen Komfort

Der Leki Black Series Carbon steht für eine hochwertige Konstruktion, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Der ergonomisch geformte Aergon Air Griff ist mit Echtkork ummantelt, um den Nutzerkomfort zu verbessern und einen hervorragenden Griff auch bei langen Touren zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt der vollständig gummierte Griffrücken aktiv bei der Platzierung des Stocks und sorgt für zusätzlichen Halt, insbesondere beim Bergabgehen.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für alle Bedürfnisse

Ob Trailrunning oder ausgedehnte Wanderung, der Leki Black Series Carbon lässt sich mit dem Speed Lock 2 plus System einfach und schnell an unterschiedliche Aktivitäten und Bedürfnisse anpassen. Dank der dreiteiligen Konstruktion und der effizienten Klemmverschlüsse lässt sich der Stock problemlos auf die gewünschte Länge einstellen und zur einfachen Aufbewahrung komprimieren.

Erfahrungsgemäße Sicherheit auf allen Terrains

Eine robuste Flex Tip Spitze gewährleistet einen zuverlässigen Kontakt mit unterschiedlichen Untergründen und trägt so zu einer verbesserten Stabilität bei. Kombiniert mit der speziellen Hohlraumtechnologie der Stockkonstruktion aus Carbon und Aluminium bietet der Leki Black Series Carbon eine beeindruckende Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Immer an deiner Seite, wenn du es brauchst

Leicht und kompakt ist dieser Trekkingstock bestens geeignet, um bequem transportiert zu werden und steht jederzeit einsatzbereit zur Verfügung. Daher ist der Leki Black Series Carbon nicht nur für strenge Trekking- und Bergtouren, sondern auch für entspannte Wanderungen oder Trailruns eine ideale Wahl.

  • Ergonomisch gestalteter Aergon Air Griff mit Echtkork-Ummantelung
  • Verstellbar dank Speed Lock 2 plus System
  • Dreiteilige Konstruktion für einfache Komprimierung
  • Festes Carbon- und Aluminiummaterial für Robustheit und Leichtigkeit
  • Zuverlässige Flex Tip Spitze für Halt auf verschiedensten Untergründen
  • Ideal für Trekking, Bergsteigen oder Trailrunning
  • Sofort einsatzbereit dank leichtem und kompaktem Design
  • Robuste Handschlaufe für sicheren Halt

Was Nutzer über Leki Black Series Carbon sagen

Die Leki Black Series Carbon Trekkingstöcke erhielten überwiegend positive Bewertungen. Kunden loben die Stabilität der Stöcke, auch bei hohem Gewicht, und ihre Fähigkeit, das Gehen im Gelände zu erleichtern und das Knie zu entlasten. Sie empfinden die Stöcke als leicht und loben gleichzeitig die robuste und langlebige Konstruktion von Carbon. Obwohl sie bei einem Kunden nach einer anspruchsvollen Wanderung brachen, war der Kunde nicht enttäuscht, da die Spitzen relativ günstig ersetzbar sind. Ein Kunde bemängelte jedoch, dass die unterste Teleskopstange sich bei minimaler Belastung zusammenschiebt und daher die Stöcke zurückgab. Ein anderer Kritikpunkt war, dass die dreiteiligen Stöcke nicht vollständig auseinanderzunehmen sind, sodass sie im Rucksack etwas mehr Platz einnehmen. Insgesamt sind die Nutzer zufrieden mit den Stöcken und empfehlen sie weiter.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Leichtigkeit vom Produkt
  • Ergonomie und Funktionalität
  • hoher Nutzerkomfort
  • ermöglicht individuelle Anpassung
  • verbesserte Stabilität
  • impressive Leistungsfähigkeit
  • zuverlässiger Kontakt mit verschiedenen Untergründen
  • leicht und kompakt
  • überwiegend positive Bewertungen
  • robust und langlebig
Con:
  • Griff kann bei Belastung zusammenschieben
  • nimmt im Rucksack viel Platz ein
  • nicht vollständig auseinandernehmbar
  • brach bei anspruchsvoller Wanderung
  • Spitzen sind ersetzbar
  • aber zusätzliche Kosten

Größen von Leki Black Series Carbon:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichEigenschaftenMaterialAusführung
100-135 cm cm470 gBergtouren, WandernErgonomischCarbonTeleskop

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Schaue dir die Reviews bei Bergzeit an

Alternativen zu Leki Black Series Carbon: