Leki Eagle im Test

(0)
Einfach verstellbar und aus strapazierfähigem Aluminium: der Leki Eagle Trekkingstock bietet Nutzern Komfort, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten. Mit ergonomischem Griff, austauschbaren Trekkingtellern und innovativem Dämpfungssystem ist dieser Stock genauso robust wie benutzerfreundlich. Ideal für Anfänger und erfahrene Wanderer gleichermaßen, ist er der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer.

Packwild Leki Eagle Review

Der Leki Eagle Trekkingstock zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und Zuverlässigkeit bei unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten aus. Hochfestes Aluminium bildet die Grundlage dieses leichtgewichtigen Stabes, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt und in verschiedenen Geländetypen gute Dienste leistet.

Raffinierte Designmerkmale

Der ergonomische Aergon Griff dieses Stocks bietet einen komfortablen und sicheren Halt, auch bei längeren Wanderungen oder intensiven Trekking-Sessions. Hinzu kommt die Speed Lock 2 Verstelleinheit, die eine schnelle und problemlose Anpassung der Stocklänge ermöglicht. Abhängig von den Geländebedingungen kann die Stange daher individuell angepasst werden, was eine optimale Flexibilität garantiert.

Wechselbare Trekkingteller und federleichtes Gewicht

Die austauschbaren Trekkingteller an der Spitze des Leki Eagle sind ein weiterer Pluspunkt. Sie können binnen Sekunden an unterschiedliche Geländebedingungen angepasst werden und erhöhen so die Funktionalität des Stocks. Trotz der robusten Konstruktion und der vielseitigen Ausstattung verfügt der Stock über ein geringes Packmaß und ein leichtes Gewicht, was ihn zum idealen Begleiter auf allen Outdoor-Ausflügen macht.

Schonung der Gelenke

Besonders hervorzuheben ist das innovative Dämpfungssystem des Leki Eagle. Dieses absorbiert Stöße und reduziert die Belastung der Gelenke, was besonders bei langen Distanzen und steilem Gelände von Vorteil ist. Mit dem Leki Eagle wählt man einen Trekkingstock, der Komfort und ergonomisches Design mit Robustheit und Vielseitigkeit vereint.

  • Hergestellt aus hochfestem Aluminium
  • Leichtgewichtig und robust
  • Verstellbare Stocklänge durch Speed Lock 2 System
  • Austauschbare Trekkingteller für verschiedenes Gelände
  • Ergonomischer Aergon Griff für sicheren Halt
  • Dämpfungssystem für gelenkschonendes Wandern
  • Passend für alle Altersgruppen und Geschlechter
  • Vielseitig einsetzbar: Trekking, Wandern, Bergsport
  • Kompakt im Packmaß
  • Ideal für Outdoor-Aktivitäten aller Art

Was Nutzer über Leki Eagle sagen

Die Leki Eagle Wanderstöcke sind ausgesprochen beliebt unter den Käufern. Viele loben sie als gute Einsteiger-Trekkingstöcke, die sich durch eine hohe Robustheit und angemessenes Gewicht auszeichnen. Sie seien auch für gemäßigte Wandertouren geeignet und leisteten insbesondere beim Wandern in den Alpen gute Dienste. Auch die Handlichkeit und das einfache Verstauen werden positiv hervorgehoben. Die Griffe werden als leicht zu reinigen, schweißunempfindlich und unverwüstlich beschrieben. Kritisch angemerkt wird bei einigen Modellen der Dreh-Verstellmechanismus, der als etwas schwerfällig und gelegentlich schwer zu bedienen bezeichnet wird. Zudem erfordert der Verstellmechanismus eine gewisse Sauberkeit, um zu verhindern, dass Schmutz den Mechanismus beschädigt. Trotz einiger kleiner Nachteile wird das Preis-Leistungs-Verhältnis mehrheitlich als gut bewertet und die Stöcke allgemein empfohlen.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • durchdachte Konstruktion
  • Zuverlässigkeit bei Outdoor-Aktivitäten
  • hochfestes Aluminium
  • leichtgewichtiger Stab
  • ergonomischer Aergon Griff
  • Speed Lock 2 Verstelleinheit
  • austauschbare Trekkingteller
  • geringes Packmaß
  • gut für Gelenke
  • vielseitig einsetzbar
Con:
  • Dreh-Verstellmechanismus schwerfällig
  • Verstellmechanismus manchmal schwer zu bedienen
  • Verstellmechanismus erfordert Sauberkeit
  • Mögliche Schäden durch Schmutz
  • Nicht perfekter Preis-Leistungs-Verhältnis

Größen von Leki Eagle:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichEigenschaftenMaterialAusführung
110-145 cm cm540 gBergtouren, WandernErgonomischAluminiumTeleskop

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Guter Stock für den Einstieg
Ich habe die Stöcke vor kurzem für einen Freund bestellt, der da erste mal eine Hüttentour über drei Tage mit gegangen ist. Da es seine erste Tour ist und das Equipment nicht all zu teuer werden sollte, waren die Lekis genau richtig und haben ihre Aufgabe gut erfüllt. Für den Preis ein super Wanderstock.
– Marc
Excellente Stöcke!
Tolle Koffergröße! Angenehmes Handling! --- Bewertung Vorgängermodell ---
– Gabriele
Akzeptale Stöcke bei dem Preis
Die Stöcke sind relativ schwer und schwer zu verstellen. Die Gelenke lassen sich leicht aufdrehen, aber die Elemente lassen sich schwer verschieben. Wenn sie dann mal eingestellt sind, halten sie relativ gut die eingestellte Länge. Ich benutze sie täglich beim Walking in variiertem Gelände. --- Bewertung Vorgängermodell ---
– Hannelore
Günstig und ohne Schnickschnack.
Meine ersten Leki Eagle Stöcke habe ich nach ein Paar Jahren Benutzung verschenkt, und hier gleich neue Bestellt (soviel zur Zufriedenheit). Die Stöcke haben einen "Super Lock" Verschluss. Vorteil: nichts ragt am Verschluss hervor. Nachteile: Verstellung etwas aufwendig, Verschluss kann sich unter Umständen unerwartet lösen! Wem der Verschluss Sicherheitsrelevant ist, lieber tiefer in die Tasche greifen. Die Griffe sind aus hartem Plastik, daher leicht zu reinigen, schweissunempfindlich und unverwüstlich. Wenn man mit den Nachteilen des Verschlusses leben kann und nicht auf einem weichen Griff insistiert, ein Volltreffer. Ein Hingucker sind die Stöcke auch :)
– Marko
Gute einfache Wanderstöcke!
Ich nutze die Stöcker 2x in der Woche für ausgedehnte Wanderungen mit Hund in einfachem Gelände. Anfänglich hatte ich probleme mit dem Verstellmechanismus. Nach einiger Zeit lösten sich die unteren Segmente. (Ärgerlich weil: Lesebrille nicht dabei und im Winter mit Handschuhen im Schneetreiben.....Grrrr!) Habe aber jetzt das Prinzip verstanden und bin total zufrieden. Verstellen aller Beweglichen Teile funktioniert gut - auch mit Handschuhen. Besonders gut finde ich die Griffe, da ich hier kein taubes Gefühl mehr in den Fingern bekomme. --- Bewertung Vorgängermodell ---
– Karsten
Guter Wanderstock für kleines Geld
Für den gemäßigten Wanderurlaub in den Alpen sind die Stöcke ausreichend. Der Verstellmechanismus könnte etwas geschmeidiger sein, tut aber seinen Dienst. Für die vielen "Aufs und Abs" haben sie meiner Frau gute Dienste geleistet. Der Versand war wie immer sehr schnell und gut geschützt verpackt.
– Steffen
Gute Einsteiger-Trekkingstöcke
Ganz ehrlich habe ich mir die Stöcke primär nur gekauft, um günstige Stangen für mein Tarp zu haben. Für den eigentlichen Einsatzzweck scheinen sie mir für den Einstieg gut geeignet zu sein. Nicht zu schwer und sie wirken sehr robust. Die Höhenverstellung klappt gut, man muss aber etwas auf Sauberkeit achten, damit kein Dreck den Teleskop/ Klemmmechanismus beschädigt ( bei mir noch nicht passiert)
– Thomas
- Keine Beschreibung hinterlassen -
Gutes Arbeitstier
Die Lekistöcke kommen in etwa an das ran, was ich vor 25 Jahren von Leki hatte. Halt kein Firlefanz, die Schlaufenversstellung ist wesentlich besser geworden und es ist ein vermeintlich einfacher Drehmechanismus. Vermeintlich, denn eine Weiterentwicklung ist offenbar die Sicherung vor versehentlichen freidrehen. Nach dem lösen muss man nämlich mindestens dreimal ganz rumdrehen um die Verriegelung zu lösen. Beim schnell mal zusammenlegen nervt das natürlich. Dafür sind die konkurrenzlos günstig.
– Malte
Stöcke haben gute Dienste geleistet.
Feuertaufe bei via splugia. Stöcke waren gut zu verstauen, lagen gut in der Hand und haben die nötige Sicherheit bergauf u d Halt Betrag gegeben.
– Mirjam
Schaue dir die Reviews bei Bergfreunde an

Alternativen zu Leki Eagle: