Mammut Taiss Light Mid GTX im Test

(0)

Erlebe einen unvergleichlichen Mix aus Leichtigkeit und Leistungsstärke mit den Mammut Taiss Light Mid GTX Berg- und Wanderschuhen. Dank modernster Technologien wie der Georganic 3D Technology™ von Mammut und der Vibram® Lite Base bietet der Schuh hervorragende Stabilität, Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Optimal für alle Outdoor-Enthusiasten, die kompromisslose Unterstützung und Komfort für ihre alpinen Abenteuer suchen.

Packwild Mammut Taiss Light Mid GTX Review

Die Mammut Taiss Light Mid GTX Berg- und Wanderschuhe sind für alle Outdoor-Enthusiasten eine überlegenswerte Wahl. Diese technischen Wanderschuhe bieten eine ausgezeichnete Kombination aus geringem Gewicht und Hochleistungsfunktionen. Die verwendeten Materialien und Technologien reichen von schoeller® Softshell-Material und Contact Control bis hin zur Vibram® Lite Base und der Mammut'schen Georganic 3D Technology™. Diese Merkmale gewährleisten ein unschlagbares Maß an Stabilität, Schutz und Komfort für den ganzen Tag am Berg.

Leichte, technische Performance

Die Taiss Light Mid GTX bieten, trotz des geringen Gewichts, eine reiche Ausstattung an technischen Funktionen für eine verbesserte Leistung auf dem Berg.

Wasserdicht und atmungsaktiv

Ausgestattet mit atmungsaktiven GORE-TEX®-Performance-Membranen, sorgen diese Bergschuhe für Trockenheit und Komfort unter allen Wetterbedingungen. Das wasserdichte Design hält die Füße bei nassen und schneereichen Zuständen trocken, während die Membran gleichzeitig Feuchtigkeit ableitet, um den Komfort über den ganzen Tag zu gewährleisten.

Passform und Komfort

Dank der zweizonigen Schnürfixierung lässt sich die Passform schnell und einfach individuell anpassen, um den Komfort zu verbessern und die Unterstützung in unterschiedlichen Situationen zu maximieren. Das geringe Gewicht, zusammen mit der einzigartigen Three-Dimensionality Georganic 3D-Technologie von Mammut, macht den Taiss Light Mid GTX zu einem der komfortabelsten leichten Wanderschuhe auf dem Markt.

Traktion und Schutz

Die robuste Vibram® Litebase-Außensohle sorgt für hervorragenden Halt und Stabilität auf verschiedenen Untergründen, während das schoeller® Softshell-Material zusätzlichen Schutz gegen Verschleiß bietet.

  • Extrem leicht, ohne Kompromisse bei den Leistungsmerkmalen
  • GORE-TEX® Performance-Membran für wasserdichten und atmungsaktiven Schutz
  • Zweizonige Schnürung für individuell anpassbare Passform
  • Exklusive Mammut® Georganic 3D Technology™ für verbesserten Komfort
  • Schoeller® Softshell-Material für zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit
  • Vibram® Litebase-Außensohle für ausgezeichnete Traktion und Stabilität
  • Beschränkt steigeisenfest, was die Verwendung in hoch alpinen Gelände ermöglicht
  • Hoher Schnitt und Gummirandstreifen schützen vor Beschädigungen durch Steine und Geröll

Was Nutzer über Mammut Taiss Light Mid GTX sagen

Die Mammut Taiss Light Mid GTX Bergschuhe erfreuen sich bei den Nutzern großer Beliebtheit und erreichen eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Benutzer beschreiben die Schuhe als bequem, leicht und äußerst stabil. Sie sind sowohl für das Wandern als auch für Hochgebirgstouren geeignet. Ein Großteil der Nutzer lobt das geringe Gewicht, welches den Tragekomfort erhöht. Einige Nutzer empfehlen jedoch, eine halbe Nummer größer zu wählen, da der Schuh eher schmal ausfällt. Das Design und die Verarbeitung sind ebenfalls positiv hervorzuheben. Kleinere Kritikpunkte beziehen sich auf die Passform, die bei einigen Nutzern zu Druckstellen führen kann und die als zu steif empfundene Sohle. Trotz dessen sind die Nutzer insgesamt sehr zufrieden mit den Mammut Taiss Light Mid GTX.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Extrem leicht
  • Wasserdicht und atmungsaktiv
  • Individuell anpassbare Passform
  • Hervorragender Komfort
  • Zusätzlicher Schutz und Haltbarkeit
  • Ausgezeichnete Traktion und Stabilität
  • Steigeisenfest
  • Hoher Schnitt und Gummirandstreifen
  • Eignet sich für Wandern und Hochgebirgstouren
  • Gutes Design und Verarbeitung
Con:
  • Schuh fällt schmal aus
  • Kann zu Druckstellen führen
  • Sohle kann als zu steif empfunden werden

Größen von Mammut Taiss Light Mid GTX:

VarianteGewichtEinsatzbereichEigenschaftenMaterialAnwendungsgebiet
Taiss Light Mid GTX1060 gHochtourenWasserdicht, Geröllschutz, Vibram-SohleGORE-TEXC

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Xandi
Sehr bequem, leicht und trotzdem äusserst stabil.
– Alexander
Sehr gute Bergstiefel von Mammut
Besonders leicht, was die Wanderung ganz angenehmer macht im Vergleich zu anderen Marken. Schöne Design. Gefällt mir sehr gut immer nach einem Jahr im Einsatz.
– Reza
ganz passabel!
Positiv zu bewerten ist das vergleichsweise leichte Gewicht, die Stabilität des Fußes, sowie die sehr gute Benutzung mit Steigeisen. Jedoch ist dieser Schuh vorzugsweise für den etwas schmaleren Fuß zu empfehlen. Eine halbe Nummer größer zu wählen ist dringend angeraten!
– Uwe
Schicker Schuh, etwas enger geschnitten
Habe den Taiss Light getestet. Im Vergleich zum Montura Vertigo und Scarpa Ribelle Lite HD ist der Taiss vorne enger geschnitten. Design und Verarbeitung top. Macht außerdem einen sehr robusten Eindruck und sieht schick aus. Auch die Beweglichtkeit ist gut. Leider drückt bei mir der Taiss an der Ferse, nicht beim normalen gehen sondern beim steigen ziemlich stark, so dass es doch der Scarpa wurde.
– Michael
Schaue dir die Reviews bei Bergzeit an

Alternativen zu Mammut Taiss Light Mid GTX: