Therm-a-Rest Trail Lite im Test

(1)

Die Therm-a-Rest Trail Lite ist eine günstige Allround-Matte, die dich von Frühjahr bis Herbst auf Rucksack-, Radtouren und sämtlichen Outdoor-Abenteuern begleitet. Wenn du eine bequeme, vielseitige und selbstaufblasende Isomatte suchst, solltest du dir sie jetzt näher anschauen.

Packwild Therm-a-Rest Trail Lite Review

Für die Saison 2020 kommt die Therm-a-Rest Trail Lite mit geupdatetem Ventil. Das neue WingLock-Ventil hilft, die Matte 3 mal schneller zu Füllen, da es verhindert, dass Luft während des Aufblasens entweicht. Auch Entlüften geht jetzt fixer. Dazu öffnet man das Ventil einfach komplett, indem man am neuen Verschlussflügel dreht. Weiterer Pluspunkt der neuen Version: Das WingLock-Ventil ist noch stabiler, als die alte Version.

Neues Ventil, gewohnte Allround-Verlässlichkeit

Die Trail Lite hat eine sinnvolle Mischung aus allem, was man von einer Allround-Matte erwartet. Sie ist dick genug, um verlässlich vor Bodenkälte zu schützen (3-4 Jahreszeiten). Gewicht und Packmaß machen alles mit: Von Bergsteigen bis Wandertouren. Sie ist bequem, kommt mit rutschhemmenden Oberflächen und einem äußerst fairen Preis-/Leistungsverhältnis.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • günstig
  • Allrounder
  • schnelles Be-/Entfüllen
  • bequem
Con:
  • Verpacken muss man etwas üben

Größen von Therm-a-Rest Trail Lite:

VarianteGeschlechtSaisonEinsatzbereichExtremtemperaturDickeGewichtLängeBreiteR-WertPackmaß
RegularUnisex4 JahreszeitenTrekking, Camping, Freizeit, Reisen-5 °C3.8 cm740 g183 cm51 cm3.228 x 20 cm
LargeUnisex3 JahreszeitenTrekking, Camping, Freizeit, Reisen-5 °C3.8 cm1050 g196 cm64 cm3.233 x 21 cm
Women´s RegularFrauen4 JahreszeitenTrekking, Camping, Freizeit, Reisen-10 °C3.8 cm710 g168 cm51 cm4.528 x 20 cm

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Amazon
(10)
Bergzeit
(1)
Zu empfehlen
Super komfortabel. Habe es auch in der Natur auf blanken Boden benutzt und hatte einen sehr angenehmen Schlaf.+sehr komfortabel+Preis-Leistung stimmt+einfaches Handling+robuste Oberfläche-sperrig
– Richard Rühl
sehr gute Isolation bei kühlen Temperaturen
Bei kühlen Temperaturen Anfang Mai verwendet, wo die Temperaturen im unteren einstelligen Bereich nachts waren. An den Stellen, wo die Isomatte war, nicht ausgekühlt. Kann ich nur wärmstens empfehlen, für kalte Nächte. Durch die Luftkammer, ist sie auch relativ bequem im Gegensatz zu den Schaumstoff-Isomatten.
– Amazon Kunde
Kuschelig
Ich habe die Matte zusammen mit einem EXPLORER Schlafsack GRÖNLAND im Winter getestet, habe in einem ungeheizten Gartenhaus bei knapp 5° C auf dem Boden geschlafen und es war kuschelig warm. Die Matte ist groß genug (bin 190 cm) und hat trotzdem noch ein gutes Packmaß für das Mopped.Ich kann sie auf jeden Fall empfehlen.
– Cardhu
Okay aber teuer
Hab die Isomatte als Nachfolger meiner 3,8cm Grand Canyon gekauft, die wurde nach 5 Jahren undicht. Im Prinzip macht die Matte was sie soll, man liegt ganz gut drauf und die Isolierung ist auch gut. Nun aber meine Kritik, die Grand Canyon ist günstige und für mich vom Stoff her angenehmer. Das Gewicht ist natürlich bei der Thermarest niedriger. Insgesamt würde ich sagen die Matte ist okay und wer auf jedes Gramm schaut ist hier gut aufgehoben.
– Markus
Thermarest wie immer super
Die 5. Isomatte von thermarest und qualitativ super.Hab mir diese für die Hängematte gekauft da sie sich super einfügt mit den runden Ecken.Wie immer lebenslange Garantie wenn nicht selbst verschuldet.Hab eine 15 Jahre alte Matte und macht immer noch ihren Job.Immer wieder thermarest
– Marco Kunkel
Bis jetzt zufrieden
Ich habe nur 2 Nächte im Freien auf ihr verbracht und bin soweit zufrieden. Nur im Langzeittest muss sie sich noch bewähren. Hier meine ersten Eindrücke.+ist bequem+geringes Packmaß+bläst sich zum großen Teil selbst auf (3 bis 4 mal nachpusten und fertig)+geringes Gewicht+lässt sich außen am Rucksack anbringen-wieder einpacken ist mühsam (mit etwas Übung geht es leichter)-kein Rückschlagventil (man kann drauf verzichten aber mit wäre bequemer)
– D. R.
sehr bequem
Wie ich es von Thermarest kenne, ganz hervorragend. Ausreichend dick um bequem zu sein - auch mit 83 Kg und trotzdem recht leicht.Im Einsatz absolut problmlos und auch wieder gut zu verstauen. Ich habe die L (arge) Version gekauft, um die 63 cm Breite zu haben. Dadurch liegt es sich einfach besser. Ich habe noch eine Z-Lite Faltmatte mit 51cm, was mir doch zu schmal ist, ausser bei Ultraligt Einsätzen. Zum einen bin ich bei 1,78 recht athletisch gebaut und ich bewege mich im Schlaf doch öfter. Daher 63cm. Von -5 bis -8 Grad sollte man mit der Matte gut gerüstet sein - also ein grosses Einsatzspektrum. Festival bis Trecking, es sollte alles gehen. Man sollte halt auf eine Unterlage achten, die keine Spitzen Steine etc. durch lässt. Ich habe schon einige male sehr gut darauf geschlafen und kann die Matte definitiv weiter empfehlen
– Michael Glöckner
Angenehm, handlich und leicht
Die Matratze hat alle ihre Zwecke erfüllt. Sie war kleiner und leichter als andere Isomatten, super bequem und auch von der Form her passend. Ich bin zufrieden!
– Alyssa Strodthoff
Tip top
Über die Marke muss man ja wohl nichts sagen. Ist meine Zweite. Die erste hat ca 200 Touren überlebt und ich geh nicht gerade zimperlich mit der Ausrüstung um. Sie wird benutzt und muss es aushalten. Einfach genial das Teil
– Blackteju
Empfehlenswert
Ich kann diese Isomatte nur weiterempfehlen. Leicht, gutes Packmaß und bequem.Dazu macht sie auch keine störenden Geräusche wenn man sich auf ihr bewegt.
– Herr B.
Schaue dir die Reviews bei Amazon an

Alternativen zu Therm-a-Rest Trail Lite: