Black Diamond Trail Trekking Poles im Test

(0)

Entdecke die hochwertigen Black Diamond Trail Trekkingstöcke - Dein idealer Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer! Mit ergonomischem Griff, strapazierfähiger Konstruktion und Flexibilität durch das FlickLock-System kombiniert dieser Stock Komfort, Funktion und Langlebigkeit. Besonders geeignet für jene, die sich leichte und effiziente Ausrüstung für jegliche Outdoor-Aktivität wünschen.

Packwild Black Diamond Trail Trekking Poles Review

Der Black Diamond Trail Trekkingstock ist der ideale Begleiter für jede Art von Outdoor-Abenteuer, von kleineren Wochenendausflügen bis hin zu ausgedehnten Rucksackwanderungen im Gebirge. Mit ergonomischem Grip, verstellbaren Handgelenkschlaufen und strapazierfähiger Konstruktion bietet dieser Stock ein unübertroffenes Gleichgewicht von Komfort, Funktion und Langlebigkeit, das für besonderen Komfort und Präzision auf jedem Gelände sorgt. Zugleich bringt das FlickLock-System Flexibilität auf den nächsten Level, indem es die Längeneinstellung der Stöcke für jegliche Outdoor-Aktivität einfacher und effizienter gestaltet.

Komfort und Anpassungsfähigkeit

Mit weichem Gummi-Griffmaterial und einem überarbeiteten Griffdesign bietet der Black Diamond Trail Trekkingstock einen verbesserten Komfort, während die breitere Auflagefläche der Solution-Handschlaufe in steilem Gelände mehr Sicherheit und besseres Handling ermöglicht.

Das FlickLock-System

Zu den herausragenden Merkmalen des Black Diamond Trail Trekkingstockes gehört das FlickLock-System: Zwei Einstellsegmente erlauben ein schnelles und einfaches Anpassen der Stocklänge an jede Situation, zumal das System besonders benutzerfreundlich und leicht bedient werden kann.

Vereinfachtes Handling und robuste Konstruktion

Der Stock ist aus langlebigem Aluminium gefertigt und lässt sich dank der FlickLock-Verstellmöglichkeit auf eine Länge zwischen 64 und 140 cm einstellen. Der Austausch der Tech Tips aus Karbid, passend für alle Geländeoberflächen, ist einfach und schnell durchführbar, wodurch der Wanderstock anpassungsfähig und vielseitig nutzbar wird, unabhängig von der Wanderstrecke.

  • Ergonomischer Soft-Touch-Griffaufsatz mit EVA-Schaumstoffgriff
  • Fusion Comfort-Handschlaufe für herausragenden Halt
  • FlickLock-Einstellungssystem für bequeme Anpassung der Länge
  • Strapazierfähige Konstruktion aus Aluminium
  • Austauschbare Tech Tips aus Karbid
  • Längenverstellbar zwischen 64 und 140 cm
  • Widerstandsfähige Trekkingteller
  • Teleskopstock Komstruktion
  • Gewicht: 490g pro Paar
  • Packmaß: 64cm

Was Nutzer über Black Diamond Trail Trekking Poles sagen

Die Black Diamond Trail Trekkingstöcke erhalten mehrheitlich positive Bewertungen. Die Nutzer loben ihre Qualität, Stabilität und Stabilität. Sie sind leicht, einfach einzustellen und eignen sich ideal für lange Wanderungen und Bergsteigen. Die Fähigkeit, die Stange in kurzer Zeit nachzuziehen, wurde als zusätzlicher Vorteil hervorgehoben. Abgesehen davon, bemängeln einige Benutzer, dass das Produkt ohne Spitzenprotektor geliefert wird und es Probleme beim Austausch der Spitze gibt. Die Stabilität des Klemmmechanismus wird ebenfalls positiv bewertet. Einige Nutzer würden jedoch einen kleineren Packmaß bevorzugen und empfehlen daher Faltstöcke. Insgesamt sind sie für ihre zuverlässige Leistung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sehr geschätzt.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Ergonomischer Grip
  • Verstellbare Handgelenkschlaufen
  • Strapazierfähige Konstruktion
  • FlickLock-System für Flexibilität
  • Weiches Gummi-Griffmaterial
  • Verbessertes Griffdesign
  • Aus langlebigem Aluminium
  • Austauschbare Tech Tips
  • Längenverstellbar
  • Positive Nutzerbewertungen
Con:
  • Ohne Spitzenprotektor geliefert
  • Probleme beim Austausch der Spitze
  • Nicht kleines Packmaß

Größen von Black Diamond Trail Trekking Poles:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichEigenschaftenMaterialAusführung
100-140 cm cm486 gBergtouren, WandernErgonomisch, SchaumstoffgriffAluminiumTeleskop

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Gute Qualität
Habe mir die Wanderstöcke im Sommer 2022 gekauft. Ich habe sie intensiv bei einer Alpenüberquerung und einem anschließenden Wanderurlaub im Alpenvorland benutzt. Sie waren täglich im Einsatz und ich war mit Handhabung und Stabilität stets zufrieden. Einmal musste ich einen Stock bei den Feststellhebeln etwas nachziehen. Das war aber mit dem vorhandenen Mehrzweck-Taschenmesser gar kein Problem. Also, die Stöcke machen was sie sollen, haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ich würde sie jederzeit empfehlen.
– Rüdiger K. Verifizierter Kauf
Lebensretter
Ich benutze diese Trekkingstöcke seit einigen Jahren. Sie sind leicht und klein verstaubar, passen in den Rucksack wenn man ihn beim Fliegen aufgibt. Dafür polster ich die Spitzen mit jeweils einem Paar Socken. Der Klemmechanismus ist stabil und sicher wenn man ihn korrekt einstellt, was sehr einfach mit einem Schraubenzieher geht. Bei einer Solo-Tour in den Cairngorms war ich heilfroh diese Stöcke zu haben. Ich bin abgestürzt und habe mir das Bein gebrochen. Mit einem der beiden Trekkingstöcke habe ich den Bruch geschient, auf den anderen habe ich mich aufgestützt, bis ich im Tal vom Heli eingesammelt wurde. Auch danach benutzte ich die Stöcke zur vollsten Zufriedenheit. Obwohl sie mitlerweile sehr abgenutzt aussehen funktionieren sie einwandfrei.
– Niklas M.
Schaue dir die Reviews bei Globetrotter an

Alternativen zu Black Diamond Trail Trekking Poles: