Der Agile Eispickel von Climbing Technology ist ein absolutes Leichtgewicht. Dies liegt vor allem daran, dass auch seine Haue und Schaufel aus Aluminium ist. Dadurch ist er natürlich bei weitem nicht so langlebig und stabil wie ein Pickel mit Stahlhaue.
Wer allerdings einen ultraleichten Begleiter für Skitouren und Wettkämpfe sucht oder einen leichten Notfall-Pickel für Touren bei denen man "eigentlich gar keinen Pickel braucht" ist mit dem Agile gut Beraten. Seine 225g fallen wirklich kaum ins Gewicht.
Der Climbing Technology Agile besteht komplett aus Aluminium. Sowohl der Schaft als auch die Haue sind aus dem leichten Metall gefertigt. Das macht ihn zum einen Superleicht, heißt aber natürlich auch, dass er nicht der langlebigste oder stabilste Vertreter seiner Klasse ist.
Sein Einsatzzweck ist daher ziemlich spezialisiert: extreme Skitouren bei denen jedes Gramm zählt und Wettkämpfe. Eventuell kann er aber auch seinen Einsatz bei Ultraleicht-Fans finden, die einen Pickel für den Notfall suchen. (zum Beispiel zum Queren unverhoffter Altschneefelder im Frühsommer)
Wer den Agile mag, aber lieber eine gehärtete Stahlhaue hatben möchte, sollte sich den 90g schwereren "Agile Plus" anschauen
Variante | Länge | Gewicht | Einsatzbereich | Norm | Ausführung | Schaft |
---|---|---|---|---|---|---|
45 cm | 45 cm | 225 g | Skitouren | B Norm | Schaufel | Gerade |