Climbing Technology Alpin Tour Plus im Test

(0)

Der Alpin Tour Plus ist ein sehr vielseitiger Eispickel von Climbing Technology. Er eignet  sich vor allem für klassische Gletscher- und Hochtouren, muss sich aber auch nicht verstecken, wenn das Gelände mal steiler wird. Die bissige Haue, die Handschlaufe und der Gummigriff erlauben auch in technischeren Passagen Performance und Halt.

Packwild Climbing Technology Alpin Tour Plus Review

Der Alpin Tour Plus hat einen ganz klassischen Aufbau: gehärteter Stahl für die Haue und stabiles, eloxiertes Aluminium für den Schaft. Damit erreicht er die T-Wertung und ist somit auch für härtere Belastungen - als T-Anker oder in steilen Passagen - geeignet.

Wir empfehlen den Alpin Tour Plus allen, die einen verlässlichen Allrounder zu einem fairen Preis suchen. Er kann alles was ein Pickel können muss, um die meisten alpinen Einsatzgebiete abzudecken. Alles andere sind Extremsituationen.

Wer weniger in steilen, technischen Passsagen unterwegs ist, kann evtl. auf den gummierten Griff verzichten und sollte sich den leichteren und günstigeren "Alpin Tour" anschauen. Wer nach einer leichten Alternative sucht den "Alpin Tour Light"

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • klassischer Allrounder
  • gummierter Griff
  • Handschlaufe
Con:
  • relativ schwer

Größen von Climbing Technology Alpin Tour Plus:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichNormAusführungSchaft
50 cm50 cm455 gHochtourenT NormSchaufelGebogen
60 cm60 cm490 gHochtourenT NormSchaufelGebogen
70 cm70 cm555 gHochtourenT NormSchaufelGebogen

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Alternativen zu Climbing Technology Alpin Tour Plus: