In den Alpen, Island, Patagonien, Nepal, Mount Everest oder dem Wanderweg durch deine Heimatstadt – wenn auf Trekking-Tour jedes Gramm im Rucksack zählt, kommen Ultra-Leicht-Isomatten zum Einsatz.
Für den Test der besten extra-leichten Isomatten für Trekking- und Wandertouren, haben wir aktuelle Modelle verglichen und stellen dir die besten im Detail vor. Sie alle meistern eine exzellente Gratwanderung zwischen Eigengewicht und Schlafkomfort.
Je nachdem, was du vorhast, passt zu dir z.B. die günstigste Trekkingmatte, der Allrounder oder das High-End-Modell. Finde jetzt im Test der besten Trekking-Isomatten die perfekte für dich.
Mit was muss deine ultra-leicht Isomatte im Test überzeugen?
Ultra-leicht, Mini-Packmaß und selbstaufblasend – die Sea-to-Summit Ultralight Self Inflating (S.I.) kommt mit allen Eigenschaften, die Through Hikern und Freunden des minimalistischen Trekkens das Herz höher schlagen lassen. Ein idealer, langlebiger Begleiter für federleichte Outdoor-Abenteuer.
Die leichtesten Isomatten von Therm-a-Rest aus geschlossenzelligem Schaumstoff sind die beiden Z Lites: Regular und Sol. Sie bringen weniger als 500 g auf die Waage und sind vor allem für Fans des Ultraleicht-Trekkings eine sehr interessante Wahl.
Nur eine Eigenschaft unterscheidet die beiden Modelle "Regular" und "Sol" voneinander – die Sol kommt mit ThermaCapture-Beschichtung, was ihre Wärmeleistung um 20% erhöht.
Mit der ProLite Isomatte von Therm-a-Rest findet man den passenden Begleiter für fast jede Outdooraktivität von Frühling bis Herbst. Dabei ist sie besonders leicht und gut komprimierbar. Für Minimalisten gibt es die Matte zudem in besonders kleinen Größen, um zusätzliches Gewicht einzusparen.