Ortlieb Atrack im Test

(1)

Der Ortlieb Atrack ist nicht irgendein Rucksack - er ist Ihr unentbehrlicher Begleiter für Abenteuer im Freien und in der Stadt! Durch spezielle Features, eine praxisgerechte Konstruktion und ein modulares Design bietet der Atrack maximalen Komfort, Anpassungsfähigkeit und robuste Wasserdichtigkeit. Dieser Rucksack ist besonders empfehlenswert für all diejenigen, die Wert auf Flexibilität, Funktionalität und Tragekomfort bei jedem Wetter legen.

Packwild Ortlieb Atrack Review

Der Ortlieb Atrack ist mehr als nur ein Rucksack. Er ist ein vielseitiger Begleiter, der speziell für Outdoor-Aktivitäten, aber auch für urbane Abenteuer entwickelt wurde. Durch zahlreiche innovative Features und eine durchdachte Gestaltung, die sich sowohl auf Komfort als auch auf Funktionalität konzentriert, setzt er neue Standards in Sachen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Praktisches Design

Der Atrack unterscheidet sich von herkömmlichen Rucksäcken insbesondere durch seinen besonderen Reißverschluss. Er kann der Länge nach geöffnet werden, ähnlich wie bei einer Reisetasche, was das Packen erheblich erleichtert. Im Inneren befinden sich vier Innentaschen für die Aufbewahrung kleinerer Gegenstände. Zusätzlich gibt es seitliche Netztaschen und Daisychains auf der Front für zusätzlichen Stauraum.

Wasserdicht und robust

Das PVC-freie Nylongewebe und der TIZIP Reißverschluss sorgen dafür, dass der Inhalt auch bei extremsten Bedingungen trocken bleibt. Der Rucksack ist nach IP67 wasserdicht und staubdicht, was ihn zum perfekten Begleiter für Wanderungen, Fahrradtouren und andere Outdoor-Aktivitäten macht.

Für den Komfort konzipiert

Der Atrack bietet ein bequemes Tragesystem mit atmungsaktiven Rückenpolstern und einem voll gepolsterten Hüftgurt. Die Rückenlänge kann stufenlos an verschiedene Körpergrößen angepasst werden. Außerdem ermöglichen abnehmbare Kompressionsgurte eine körpernahe und ausbalancierte Beladung.

Modular und individualisierbar

Der Rucksack verfügt über ein modulares Design, was bedeutet, dass er mit separat erhältlichem Zubehör für jeden Bedarf individuell angepasst werden kann. Ob Helmhalterung, Trinksystem, oder weiterer Stauraum - der Atrack lässt sich flexibel für jedes Abenteuer individualisieren.

  • Praktische Konstruktion mit längs öffnendem Reißverschluss
  • Robustes, PVC-freies Nylongewebe
  • IP67 Wasserdicht und staubdicht
  • Für Komfort entworfen, mit atmungsaktiven Rückenpolstern und gepolstertem Hüftgurt
  • Stufenlos verstellbare Rückenlänge
  • Abnehmbare Kompressionsgurte für ausbalancierte Beladung
  • Modulares Design für individuelle Anpassung
  • Daisychains auf der Front sowie vier interne Taschen für zusätzlichen Stauraum
  • Hermetischer Durchlass für Trinksystem-Schläuche
  • Schlüsselclip und vier Innentaschen

Was Nutzer über Ortlieb Atrack sagen

Der Ortlieb Atrack Rucksack wird von den meisten Kunden sehr positiv bewertet. Hervorgehoben wird vor allem der hohe Tragekomfort und die Wasserdichtigkeit. Besonders praktisch finden Kunden den längsseitigen Reißverschluss, durch den alle Gegenstände im Rucksack schnell und einfach erreicht werden können. Auch die Fächeranordnung im Inneren des Rucksacks, die eher einer Reisetasche ähnelt, wird gelobt. Bei einigen Käufern sorgt der Rucksack jedoch auch für Kritik. Einige Kunden bemängeln, dass der Reißverschluss bei Kälte schwer zu öffnen ist und teilweise nach einem Jahr Benutzung kaputt ging. Sie merkten auch an, dass der Rucksack immer abgesetzt werden muss, um an Gegenstände zu kommen, was vor allem bei Wanderungen unpraktisch sein kann. Zudem stört einige Nutzer eine harte Kante am Bauchgurt, die bei längerem Tragen schmerzhafte Druckstellen verursachen kann. Dennoch erhält der Rucksack eine überwiegend positive Bewertung.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Vielseitig einsetzbar
  • Innovative Features
  • Komfort & Funktionalität
  • Praktische Reißverschluss Konstruktion
  • Viele Stauraum Optionen
  • Wasserdicht und robust
  • Bequemes Tragesystem
  • Flexibel anpassbar
  • Modulares Design
  • Positive Kundenbewertungen
Con:
  • Reißverschluss bei Kälte schwer zu öffnen
  • Reißverschluss Haltbarkeit
  • Zugriff auf Inhalte erfordert Ablegen
  • Harte Kante am Bauchgurt
  • Druckstellen bei längerem Tragen

Größen von Ortlieb Atrack:

VarianteEigenschaftenVolumenGewicht
25LWetterfest, Hoher Tragekomfort25 l1430 g
35LWetterfest, Hoher Tragekomfort35 l1470 g
45LWetterfest, Hoher Tragekomfort45 l1560 g

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Bergzeit
(1)
Ortlob
Hält schwerem Dauerregen ohne Regenüberzieher stand, solange der Reißverschluss sauber verschlossen ist. In entsprechendem Wetter super praktisch. Etwas unbequem durch schmale relativ feste Polster. Ist aber noch ok. Anpassung an Körpergröße (190 cm) problemlos. Das Reißverschluss-Packsystem hat für mich weder besondere Vor- noch Nachteile. Man muss sorgfältiger packen, hat dann aber auch alles relativ gut zugänglich. Ich hoffe, der Reißverschluss verschleißt nicht schnell, an dessen Funktion und Dichte hängt alles. Genug Raum für Mehrtagestour ohne Camping-Gear.
– Jochen
Anfänglich gewöhnungsbedürftig
Der Atrack35 ist ein perfekter Begleiter für Ein- und Mehrtagestouren in den Bergen. Robust, wasserdicht und mit dem optionalen Zubehör kommt lässt sich auch alles außen befestigen, was man benötigt (Helm, Eispickel, Wanderstöcke, etc.). Das optionale Tricksystem erfüllt seinen Job, ist aber gewöhnungsbedürftig, da man erst den ganzen Rucksack entleeren und die Halterung lösen muss, wenn man dieses wieder befüllen möchte. Das Packen des Rucksackes erfordert anfänglich auch ein wenig Übung, da das übliche "Stopfen" nur bedingt möglich ist und den Rucksack im liegen bepackt werden muss. Nach mehreren Berg- / Hüttentouren ist jedoch zu sagen, dass der Atrack 35 ein robuster Begleiter, der mit vielen kleinen Details überzeugt und auch mit höherer Zuladung sehr gut tragen lässt. Fazit: Jederzeit wieder!
– Erik
Schaue dir die Reviews bei Bergzeit an

Alternativen zu Ortlieb Atrack: