Therm-a-Rest NeoAir Xlite im Test

(0)

Eine der leichtesten Isomatten der Welt! Trotz ihrem geringen Eigengewicht, kommt die Therm-a-Rest NeoAir XLite mit hohem Schlafkomfort und super kleinem Packmaß. Wir empfehlen die XLite allen, die eine super leichte Isomatte mit größtmöglichem Schlafkomfort für gewichtsoptimierte Outdoor-Abenteuer suchen.

Packwild Therm-a-Rest NeoAir Xlite Review

Die Therm-a-Rest NeoAir XLite begleitet zuverlässig auf allen Abenteuern im Frühling, Sommer und Herbst. Therm-a-Rest hat mit der NeoAir-Technologie eine super Mischung zwischen geringem Eigengewicht und hohen Schlafkomfort entwickelt – ohne Kompromisse.

Der Clou bei der NeoAir-Serie ist der Aufbau von zwei übereinanderliegenden Schichten von Dreieckskammern im Inneren der Matte. Das spart Eigengewicht und reduziert das Packmaß auf die Größe einer 1-L-Flasche.

Die Trennstege sind Aluminium-bedampft – so reflektiert die Isomatte spürbar Wärme zurück zum Körper. So eignet sich die XLite auch für Outdoor-Trips bei Temperaturen bis max. 0 Grad.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • super leicht
  • geringes Packmaß
  • hält warm
  • bequem
Con:
  • leichte Knistergeräusche

Größen von Therm-a-Rest NeoAir Xlite:

VarianteGeschlechtSaisonEinsatzbereichExtremtemperaturDickeGewichtLängeBreiteR-WertPackmaß
SUnisex3 JahreszeitenTrekking, Camping, Reisen0 °C6.4 cm230 g119 cm51 cm3.223 x 9 cm
MUnisex3 JahreszeitenTrekking, Camping, Reisen0 °C6.4 cm340 g183 cm51 cm3.223 x 10 cm
LUnisex3 JahreszeitenTrekking, Camping, Reisen0 °C6.4 cm460 g196 cm63 cm3.228 x 11 cm

Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

Alternativen zu Therm-a-Rest NeoAir Xlite: