Nice as a mattress, but with durability concerns
I have had quite a few ProLites over time, and I use them a lot. They are nice and comfortable as mattresses, light enough, very quick to inflate, also quick to pack, and harder to puncture than one might imagine. I think in about 20 years I have had just two punctures, so that part is totally cool.However, what happens to those mattresses pretty often are delaminations, where the surface material detaches from the foam and forms bubbles that rapidly increase in size if you don't let the air out. And only factor that might play in there that I see could be warmth, since air pressure and sweat, the other two candidates I could come up with, did not really make any discernible difference. Once, when I unrolled my mattress in a hotel room in Barbados (the bed didn't have such a nice mattress and I almost always bring my inflatables anyway), blew up almost as soon as I laid down on it; and the room was pretty warm. And some 30 years ago, another therm-a-rest (but his was way before the current crop of ProLites) blue up when I lay on it on a sunny rooftop in Mexico City. But all the other instances of this happening were in well-tempered, not overly bright locations, some inside a tent, some even in a room. Thankfully, therm-a-rest has this lifelong warranty, but most recently they, or the shops I bought it in, started to argue that a delamination was not a fault of the material, but were unable to provide any alternative interpretation either, other than not being willing to honour their warranty, which is pretty shitty. I already offered them if maybe there is any way I could help them find the fault, but so far not even a reaction. So, if you take one of the Prolites on a trip, be prepared for them to blow and be rendered totally unusable, in an instant. On average, this maybe happens once a year with mostly everyday use, but for example this one which I am having the photos for and bought through amazon, blew after 4 months (I was just lazy contacting the seller about it, this is why I am doing it just now after 6 months).Anyway, I have tried mattresses from other companies (w.g. JW, Klymit), and all of them had problems much faster, so, as much as the ProLites have already annoyed me and let me down, it seems therm-a-rest still is not the worst show in town, or, even, the best of all I tested. But, of course, I haven't tested all similar products, but I also don't have the money and time for more exhaustive investigation, and I also have a life. Good thing, the NeoAirs are more reliable in terms of delamination (had only one in about 10 years), but they are a bit less comfortable for me and also more susceptible to punctures (especially finding those punctures is a total chore), so it is not necessarily better.
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– yogibimbi
Blasenbildung nach recht kurzer Zeit der Nutzung. Für den Preis gewiss zu schlecht. Da das Packmaß dennoch der Hammer ist, werde ich wohl mal die NeoAir Xlite ausprobieren. Ist zwar teurer, aber ein guter Schlaf, wenn man unterwegs ist, kann einem das Wert sein. Bevor die Matte hier kaputt ging, hat sie sehr gute Dienste geleistet.
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– AL
schlechte Rezenssionen leider wahr - geplatzt!
matte schon beim 2. mal in Gebrauch am Kopfteil geplatzt - dh die oberen 3 verklebungen haben sich gelöst, sodass ein riesen Kopfkissen entstand. Allerdings verteilt sich die Luft dann nicht mehr gleichmässig. diese Therm-a-rest ist leider ein totaler flop! die 2,8cm in L vom Camping Freund hat gehalten und empfehle ich 10000 mal eher! DIESE hier nicht. Leider.
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– sascha
Sorry, die Matte ist nutzloser Mist
Nachdem nun meine zweite, tolle Aldi "Crane Sports" Isomatte nach 1 Jahr an den geklebte Seiten undicht wurde und sich nicht mehr reparieren liess, entschloss ich mich nun endlich mal ein gescheites Qualitätsprodukt zu kaufen. Die Aldi Matten hatte 5cm Dicke und waren saubequem.Also sollte es nun eine dicke, aber leichte Qualität werden - vom Marktführer Therm-a-Rest. Die EvoLite ist das modernste, ultimative High-Tech Produkt der Firma laut Youtube Video. Gekauft, ausgepackt, gestaunt und begeistert! :)Der Schaumstoff bläst die Matte von alleine zu ca. 70% auf und der Rest geht per Mund. Besser als bei der NeoAir, wo man sich totpustet.Soweit, so gut. In der 3. Nacht mitten in den Alpen wache ich plötzlich auf, weil etwas dickes unter meinem Knie ist. Panik in der Dunkelheit!Mit der Taschenlampe ergibt sich dann das ganze Elend: eine riesige Blase in der Matte. Sie verschwindet, wenn ich aufstehe und bläst sich auf, wenn ich mich hinsetze. Kleben geht auch nicht, weil es innen in der Matte aufgegangen ist. An Schlafen ist nicht mehr zu denken, weil es unbequem ist. Die Verarschen mich wohl bei Therm-a-rest. Nicht mal Aldi oder Lidl verkaufen so einen Mist.Zum Glück konnte ich in einem Sportladen in Meran Hilfe bekommen und siehe da, die haben diese Matte aus dem Sortiment genommen.Bin dann mit einer bewährten Therm-a-rest Prolite aus dem Laden raus und hatte danach fantastische 3 Wochen Urlaub. Die Matte ist auch heute noch tip-top.Résumé des Kaufs: Die Ultra-High-Tech EvoLite ist nicht Leading-Edge, sondern leider Bleading-Edge. Theoretisch gut, praktisch nutzlos.P.S: Wie ich beim schlechten Feedback bei Globetrotter.de sehe, hat die EvoLite wirklich massive Qualitätsprobleme. Also, Finger weg!
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– Isar-Griller
leider ebenfalls delaminiert - nach weniger als 10 Nächten Nutzung; wurde problemlos ausgetauscht!
leider auch mit einem leisen "Plopp Plopp Plopp" delaminiert an 3 der Schaumstoffstreifen - nach 2 Jahren und 2 Wochen nach Kauf und nach unter 10 Nächten (Krankheitsbedingt wenig genutzt - und ausgerollt im gedämmten Dachboden gelagert....)Sehr schade.Ergänzung: Der Händler (husky-outdoor-store) hat nach nach Anschreiben die Matte beim Hersteller Thermarest reklamiert, eingesendet und ausgetauscht.Vielen Dank husky-outdoor-store!
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– Gartenfreund
Haben 2 Gekauft. Beide sind jetzt nach 3 Jahren und 2mal eine Woche einsatzt nur noch zum entsorgen.Bin enttäuscht von Therm-a-Rest
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– wer will mich
Ist mir, wie anscheinend vielen anderen auch, nach 2 Wochen mitten auf der Reise kaputt gegangen: die Verklebung des Schaumstoffes löst sich, und es entsteht eine große, prall gefüllte Blase auf der ein Liegen unmöglich wird, und die noch dazu (weil man ja trotzdem irgendwie weiter darauf schlafen muss) immer größer wird. Solange Thermarest das Problem nicht in den Griff bekommt - Finger weg!
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– Christopher B.
Zu Beginn war ich sehr zufrieden mit der Matter. Leicht, kompakt und sehr bequem.Leider hat sie den Schwedenurlaub nicht überlebt.Nach der achten Nacht hat sich der Bezug von den "Schaumstoffrippen" gelöst.Bin also auf einer großen Beule aufgewacht.Habe später im Netz von ähnlichen Erfahrungen gelesen (Globetrotter zB).Die Matratze war damit unbrauchbar.Amazon hat mir zwar anstandslos und prompt den Preis ersetzt,das hilft einem nur nicht weiter wenn man mitten in Schweden keine Matte mehr hat.Kundenservice von Amazon also wie gewohnt sehr gut, das Produkt ist nicht ausgereift.
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– Erik
Nach nur drei Nächten löst sich die Verklebung vom Schaumstoffkern und die entstehend Blase lässt einen nicht mehr schlafen... Absolut unbrauchbar.
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– S1M9i7k7e
Schimmel Verfärbung im inneren der Matte nach insgesamt 6 Wochen Nutzung!
Zunächst war ich zufrieden mit der Matte. Leider ist nach insgesamt 6 Wochen Nutzung (3 Touren) jetzt innen eine Schimmelstelle von 7x20 cm aufgetaucht. Der Oberstoff ist in Ordnung. Die Matte wurde sehr pfleglich behandelt und auch trocken gelagert.Ich habe noch eine Evolite plus, bei der aber alles in Ordnung ist bei gleichen Nutzungs- und Aufbewahrungsbedingungen!
... lies die volle Bewertung bei Amazon
– lutano
Finde 3 weitere Reviews bei Amazon