Es gibt eigentlich nur eine Sache, die schöner ist, als sich auf eine mehrtägige Wanderung durch die Natur zu verabschieden: zu wissen, dass man alles dabei hat, was man für die nächsten Tage braucht. Oder andersherum: Nichts ist schlimmer, als sich am Abend eines verregneten Tages auf eine heiße Suppe zu freuen und festzustellen, dass die Kartusche für den Gaskocher leider dem Powerpack fürs Handy Platz machen musste und zu Hause geblieben ist.
Die gute Nachricht: Ein Wanderrucksack für Mehrtagestouren unterscheidet sich nur
unwesentlich von anderen Rucksäcken und kann selbst mit Rucksackbasiswissen
fehlerfrei bedient werden. Allerdings gibt es schon einige Faktoren, die diese Art von
Rucksack geeigneter für mehrtägige Wanderungen macht als ein kleines Schultersäckchen für gemütliche Spaziergänge durch den Stadtpark.
Da ist zum einen die Größe. Da der Materialeinsatz auf mehrtägigen Touren erstaunlich
groß ist, muss in den Rucksack natürlich mehr reinpassen. Darüber hinaus ist das Gurtund Tragesystem oft bequemer und flexibler gestaltet und es wird stärker auf
Atmungsaktivität und ausreichend Belüftung gelegt.
Und auch in der Passform unterscheidet sich ein Wanderrucksack für größere Touren vom kleinen Tagesrucksack. Er liegt enger am Rücken an, und ein großer Teil des Gewichts wird vom Hüftgurt getragen, der bei kleineren Rucksäcken oft ganz fehlt. Für Damen haben die meisten Hersteller mittlerweile eigene Modelle auf dem Markt, die ganz im Hinblick auf die individuellen Merkmale des weiblichen Körpers konzipiert wurden.
Apropos, Hersteller… Davon gibt es mittlerweile so viel, dass es fast unmöglich ist, nicht den Überblick zu verlieren. Darüber hinaus handelt es sich bei vielen Produkten um Billigware, die den Namen Wanderrucksack nicht wirklich verdient.
Damit du dich im Dschungel der Marketing-Mafia nicht verirrst und Outdoor-Scharlatanen auf den Leim gehst, haben wir etliche Wanderrucksäcke getestet und präsentieren in unserer Bestenliste die Sieger aus diesen Kategorien:
• Der bequemste Wanderrucksack für Mehrtagestouren
• Der Preis-/Leistungssieger
• Der Nachhaltige
• Der Leichte
• Der Allrounder
• Der Klassiker
Entdecke die Vengetind Reihe von Bergans - Dein zuverlässiger Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer! Diese vielseitigen, leichten und doch robusten Rucksäcke verbinden hohe Qualität mit durchdachtem Design und nachhaltiger Herstellung. Optimal für Outdoor-Enthusiasten, die sowohl auf Wochenendwanderungen als auch auf alpinen Expeditionen nach Perfektion streben.
Für ein großartiges Wandererlebnis - der Deuter Gröden! Ein Rucksack, der sich durch hervorragenden Tragekomfort auszeichnet und mit seinem Aircomfort Netzrücken-Tragesystem optimal belüftet ist. Besonders empfehlenswert für Wanderfreunde, die einen leichtgewichtigen Tagesrucksack mit ausreichend Stauraum und Witterungsbeständigkeit suchen.
Der Lowe Alpine AirZone Active - Dein federleichter, organisierter und komfortabler Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Innovatives Tragesystem und durchdachte Taschenkonzepte bieten maximale Ausstattung bei optimaler Gewichtsverteilung. Ideal für Abenteuerlustige, die Wert auf hohe Funktionalität, Belüftung und Platzangebot legen.
Ortovox Traverse – der Wanderrucksack für nachhaltige Abenteuer am Berg und im Alltag! Robuste Bauweise trifft auf ausgeklügelte Details für hohen Tragekomfort und eine benutzerfreundliche Gestaltung. Ideal für Berg- und Wandertouren sowie den täglichen Gebrauch und dabei mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Praktikabilität.
Maximaler Komfort trifft auf optimale Funktionalität! Der Futura Pro von Deuter ist speziell für Mehrtagestouren konzipiert und überzeugt durch sein robustes Material, effektive Rückenbelüftung und durchdachte Organisationsmöglichkeiten. Ideal für Outdoor-Fotografen, Bergsteiger und alle, die ein langlebiges und gut durchdachtes Gepäckstück für jede Art von Abenteuer suchen.
Der Mammut Lithium Rucksack beeindruckt durch seine Vielseitigkeit, qualitativ hochwertige Materialien und durchdachten Details, die ihn zum perfekten Begleiter für all deine Outdoor-Abenteuer machen. Mit zahlreichen Aufbewahrungsmöglichkeiten, hoher Tragekomfort und optimaler Luftzirkulation, ist er sowohl für kurze Wanderungen als auch für anspruchsvolle, längere Touren der ideale Begleiter.
Die Planung einer mehrtägigen Wanderung erfordert nicht nur eine gute Route, sondern
auch die richtige Ausrüstung. Ein entscheidendes Element ist der Wanderrucksack, der
nicht nur das Gepäck tragen, sondern auch den Tragekomfort gewährleisten sollte. Hier
sind sechs wichtige Aspekte, auf die man vor dem Kauf eines Wanderrucksacks für
mehrtägige Touren achten sollte:
Größe und Volumen
Die richtige Größe des Rucksacks ist entscheidend. Je nach Dauer der Tour und
persönlichen Bedürfnissen sollte der Rucksack ausreichend Platz bieten, ohne zu groß
oder zu schwer zu sein. Ein Volumen von 50 bis 70 Litern ist für mehrtägige Touren üblich.
Gewicht
Jedes zusätzliche Gramm kann auf lange Sicht spürbar werden. Wähle einen Rucksack,
der leicht ist, aber dennoch robust und strapazierfähig bleibt. Moderne Materialien
ermöglichen es, Gewicht zu sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Fächer und Organisation
Ein Wanderrucksack für mehrtägige Touren sollte über verschiedene Fächer und Taschen verfügen, um das Gepäck organisiert zu halten. Externe Taschen für Wasserflaschen, Wanderstöcke oder andere Ausrüstungsgegenstände sind besonders praktisch.