Black Diamond Raven im Test

(0)

Der Raven ist ein schlichter und leichter Klassiker für Hochtouren. Der Kopf liegt hervorragend in der Hand. Er ist Black Diamonds Antwort für Alle die einen leichten Eispickel, hauptsächlich als "Spazierstock" für den Gletscher und Schneefelder suchen.

Packwild Black Diamond Raven Review

Der solide und leichte Klassiker von Black Diamond eignet sich vor allem für Hochtouren und in der kurzen Variante durch das leichte Gewicht evtl. auch für Skitouren. 

Die Stahlhaue hat ordentlich Biss und ist sehr solide mit dem leichten Schaft aus Raumfahrt-Aluminium verbunden. Der filigran wirkende Kopf liegt super in der Hand beim Gehen.


Bei den Übergängen von Schaft zu Spitze und Haue wurde kein Plastik - wie zum Beispiel beim Petzl Glacier - verwendet. Besonders die Spitze lässt sich dadurch bedenkenlos auch in harten Eis und Firn platzieren.

Für alle die einen leichten aber stabilen, schlichten aber funktionalen Pickel für einfache Hochtouren, Gletscherwanderungen, das ueren von Altschneefelder ect. suchen ist der Black Diamond Raven uneingeschränkt zu empfehlen.

Als Alternative, wenn es etwas mehr Grip für steileres Gelände und Stufen schlagen braucht, empfiehlt sich der "Raven Grip". Wer einen leichteren Pickel für Skitouren sucht sollte sich den Raven Ultra anschauen.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Liegt sehr gut in der Hand
  • Leicht
  • viele verschiedene Längen
Con:
  • Griff ohne Gummi
  • Keine Handschlaufe

Größen von Black Diamond Raven:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichNormAusführungSchaft
55 cm55 cm437 gHochtouren, SkitourenB NormSchaufelGerade
60 cm60 cm452 gHochtouren, SkitourenB NormSchaufelGerade
65 cm65 cm467 gHochtourenB NormSchaufelGerade
70 cm70 cm482 gHochtourenB NormSchaufelGerade
75 cm75 cm497 gHochtourenB NormSchaufelGerade

Alternativen zu Black Diamond Raven: