Grivel G1 im Test

(0)

Ein klassischer Hochtourenpickel vom Traditionshersteller: der G1 von Grivel. Der Pickel eigent sich vor allem als "Gehstock" für einfach bis mittlere Hochtouren und Gletscherwanderungen mit einem bequemen Kopf und bissiger Haue für schnelle Self-Arrests.

Packwild Grivel G1 Review

Der G1 von Grivel besteht aus einem Kopf auf geschmiedetem Stahl und einem Aluminiumschaft. Er erfüllt die B-Norm und kommt mit einer Handschlaufe inklusive praktischem Schutz für die Spitze.

Wer lieber einen gummierten Griff für besseren Halt hat, sollte sich den G1 Plus anschauen.

Der G1 eignet sich für alle, die einen langlebigen, stabilen Begleiter für Gletschertouren suchen. Es geht allerdings noch leichter mit dem G1 Zero, dem Petzl Glacier oder dem Blue Ice Blackbird.


Für etwas mehr Performance gibts den nahezu baugleichen Grivel Nepal SA oder Nepal SA Plus mit leicht gebogenem Schaft: Unsere Empfehlung für diese Pickel-Klasse von Grivel.

Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Handschlaufe mit Spitzenschutz
  • Stabiler ergonomischer Kopf
  • Aggressive Haue
Con:
  • gibt leichtere

Größen von Grivel G1:

VarianteLängeGewichtEinsatzbereichNormAusführungSchaft
58 cm58 cm440 gHochtourenB NormSchaufelGerade
66 cm66 cmHochtourenB NormSchaufelGerade
74 cm74 cmHochtourenB NormSchaufelGerade

Alternativen zu Grivel G1: