Petzl Gully im Test

(45)

Der Petzl Gully wurde speziell als technischer Eispickel für Skitouren und Speedtouren entwickelt, bei denen es auf letzte Gramm ankommt.

Seine 280g fallen im Rucksack kaum auf. Durch den verschiebbaren Fingerhaken erhält man mehr Performance und Führungskontrolle in steileren Passagen.

Packwild Petzl Gully Review

Im Prinzip ist der Gully der technische Bruder des Petzl Ride. Beide erfüllen die B-Norm mit ihrem Stahlkopf und dem Aluminiumschaft. Der Gully ist 40g schwerer, dafür aber auch in Hammerausführung erhältlich und mit dem verschiebbaren Fingerhaken performanter bei der Verwendung als Kletter- und Zugpickel.

Wer also einfach einen leichten Pickel sucht, der im Gepäck kaum auffällt und damit in die steilsten Eisfälle und -rinnen möchte ist mit dem Gully gut beraten. Wer das Gleiche sucht aber etwas humaner unterwegs ist, sollte mit dem deutlich günstigeren Ride glücklich werden.


Vor- und Nachteile:

Pro:
  • Super leicht
  • Fingerhaken
  • Hammer- und Schaufelausführung
Con:

    Größen von Petzl Gully:

    VarianteLängeGewichtEinsatzbereichNormAusführungSchaft
    45 cm Schaufel45 cm280 gSkitouren, Technisches BergsteigenB NormSchaufelGebogen
    45 cm Hammer45 cm280 gSkitouren, Technisches BergsteigenB NormHammerGebogen

    Draußen getestet: Echte Kunden-Meinungen und weitere Testergebnisse

    Amazon
    (35)
    Schaue dir die Reviews bei Naturzeit an

    Alternativen zu Petzl Gully: