Die besten Eispickel für Skitouren sind vor allem eins: leicht! Es gibt aber auch andere Eigenschaften, die sie je nach Einsatzzweck erfüllen sollten. Erfahre hier welcher der beste Skitourenpickel für Dich ist.
Eispickel werden beim Skitouren gehen meist nur für kürzere, steile Passagen benötigt. Die meiste Zeit verbringen sie daher oft am - oder besser sogar - im Rucksack. Daher sollten Skitourenpickel zum einen möglichst leicht sein, zum anderen aber auch klein und kompakt sein, damit sie leicht in den Rucksack passen und beim Tragen kaum auffallen.
Oft ist es daher sinnvoll auf die dedizierte Spitze zu verzichten und stattdessen einen Pickel mit abgeschrägtem Schaft zu nehmen. Das macht den Pickel zum einen nochmal leichter, zum anderen kann die Spitze so auch den Rucksack nicht beschädigen.
Was ist dir bei einem Eispickel für Skitouren besonders wichtig?
Der Petzl Ride ist ein hervorragender und vor allem leichter Skitourenpickel mit bissiger Haue. Er lässt sich sicher im Rucksack verstauen und das geringe Gewicht von gerade einmal 240g fällt im Gepäck wirklich nicht auf. Er ist unsere Top-Empfehlung für den Bereich Skitourenpickel.
Der Camp Corsa ist ein ultraleichter Pickel mit Aluminium-Haue. Er eignet sich vor allem für den Einsatz bei Wettkämpfen und auf Skitouren. Und immer dort, wo es wirklich auf das letzte Gramm ankommt.
Der leichte Summit ist der Allround-Pickel für den klassischen Alpinismus von Petzl. Als klassischer Hybridpickel erlaubt er sowohl den bequemen Einsatz als Gehstock auf dem Gletscher als auch die Verwendung als Zugpickel in steilem Firn und Schneerinnen. Durch sein leichtes Gewicht ist er in der kurzen Variante auch durchaus für Skitouren geeignet.
Der Salewa Tour-X SL ist ein leichtgewichtiger Eispickel vor allem für die Verwendung auf Skitouren. Er lässt sich als Schaft mit einigen Lawinenschaufeln von Salewa verwenden und punktet dadurch durch Multifunktionalität und zusätzlicher Gewichtsspar-Option.
Der Climbing Technology Agile Plus ist stabiler Pickel für alle Einsätze bei denen jedes Gramm zählt. In der kurzen Variante (45 cm) vor allem für Skitouren in der längeren (55 cm) auch mal für Hochtouren.
Der Petzl Gully wurde speziell als technischer Eispickel für Skitouren und Speedtouren entwickelt, bei denen es auf letzte Gramm ankommt.
Seine 280g fallen im Rucksack kaum auf. Durch den verschiebbaren Fingerhaken erhält man mehr Performance und Führungskontrolle in steileren Passagen.