Ein Hartschalenkoffer als Reisetrolley hat viele Vorteile. Robust, handlich und mit ordentlich Platz begleitet ein Trolley zuverlässig auf Auto- und Bahnreisen, im Hotelurlaub und auf Kreuzfahrten. Erfahre, worauf es beim Hartschalenkoffer Test wirklich ankommt und welcher der beste für dich ist. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir die 3 besten Trolleys miteinander verglichen und zeigen, wo du sie – tagesaktuell – am günstigsten kaufen kannst.
Trolley Test: Welcher passt zu dir?
Die wesentliche Frage beim Hartschalenkoffer Test: Was ist dir besonders wichtig?
Allround-Eigenschaften: Wenn du von Allem etwas brauchst, empfehlen wir den Titan X2. Er kommt stabil, handlich, schick und zu fairem Preis.
Preis-/ Leistungsverhältnis: Verlässlich, mit ordentlicher Ausstattung und vor allem super günstig ist der Hauptstadtkoffer Spree.
Handlich & Robust: Perfekter Reisebegleiter! Langlebig, robust und super manövrierbar – der S´cure Spinner von Samsonite ist ein echtes Premiummodell.
Weiter unten findest du alle Trolleys im direkten Vergleich.
© Hintergrundbild: Kate Ter Haar | flickr.com
Worauf man beim Trolley-Kauf achten sollte
Die richtige Größe für den Hartschalenkoffer zu finden ist etwas knifflig. Zu voll beladen wird der Trolley schnell schwer, zu wenig eingepackt und alles fällt durcheinander. Wir empfehlen diese Faustregel für die richtige Koffergröße:
Bis 3 Tage: 20-40L Handgepäck-Größe
3-7 Tage: 40-70L
2-4 Wochen: 80-120L
Mit hochwertigen, gut verarbeiteten Materialien hat man lange Freude am neuen Trolley. Welche Unterschiede es beim Material und den Rollen genau gibt, erfährst du in der Reisekoffer Kaufberatung. Beim Hartschalenkoffer Test sollte man auch auf Handhabung, Verarbeitung, Belastbarkeit und Rollen/Rollverhalten achten. Und natürlich spielen bei der Trolleywahl auch Reiseart, persönliche Vorlieben und nicht zuletzt das eigene Budget eine große Rolle.
Checkliste: Was ein guter Hartschalenkoffer mitbringt
Hartschalenkoffer-Test: Die besten Trolleys im Vergleich
Nachdem wir oben die Testkriterien und wichtige Eigenschaften von guten Reisetrolleys gezeigt haben, geht es nun ans Eingemachte. Wir haben die aktuellen Modelle auf den Prüfstand genommen, die besten und beliebtesten herausgesucht und miteinander verglichen. In diesem Trolley Test haben wir nur stabile Marken-Reisekoffer, die unseren Qualitätskriterien entsprechen und damit einige Jahre ihren Zweck erfüllen. Mit einem Klick auf den Trolley gehts zum vollständigen Produktbericht.
Die 3 beliebtesten Trolleys mit harter Schale im direkten Vergleich:
Details und Bewertung der Hartschalenkoffer im Vergleich
Samsonite S´cure Spinner
- Vorteile:
- Nachteile:
- Das Premiummodell im Reisetrolley-Test ist sein Geld wert. Der Samsonite S´cure Spinner ist aus robusten Material, top verarbeitet und hat durchdachte Extras anstatt viel SchnickSchnack. Ein super Trolley, vor allem für Bahn-, Auto- und Schiffsreisen.
Unsere Bewertung:
Titan X2
- Vorteile:
- Nachteile:
- Ein echter Hingucker! Stylisch, top ausgestattet und aus super Material. Der Titan X2 ist ein Rundum-Glücklich-Koffer und kommt trotzdem zu einen sehr fairen Preis. Unser Testsieger im Reisetrolley Test Kategorie Hartschalenkoffer!
Hauptstadtkoffer Spree
- Vorteile:
- Nachteile:
- Der Hauptstadtkoffer Spree ist eindeutiger Preis-Leistungssieger unter den Reisetrolleys mit harter Schale. Zwar ist die Teleskopstange etwas gewöhnungsbedüftig, doch im Großen und Ganzen kommt der Trolley üppig ausgestattet, ordentlich verarbeitet und vor allem zu einem wirklich fairen Preis.
Unsere Bewertung:
3 kleine feine Trolley Tipps:
1. Beim Packen des Trolleys Schweres ganz nach unten in die Nähe der Rollen, Leichtes weiter oben verstauen.
2. Gegen Koffermief und für Wäsche mit tagelangem Frischeduft: Einfach ein paar Trocknertücher zwischen die Kleidung legen.
3. Ein Hartschalenkoffer ist in vollem Zustand am meisten belastbar. Vor allem bei Reisekoffern aus Polycarbonat kann es vorkommen, dass der Koffer eingedrückt wird, wenn er nicht ganz voll ist. Ein Schwimmring, ein aufblasbares Kissen oder ein Wasserball schaffen Abhilfe: Auf dem Hinweg schützen sie aufgeblasen den Koffer, im Urlaub sind sie Kopfstütze oder Unterhaltung und auf dem Rückweg verschwinden sie nahezu und machen Platz für Souvenirs.
Ich hab mal ne Frage: habt Ihr die Koffer selber ausprobiert oder ist das mehr ein Vergleich von verschiedenen Testberichten und Kundenbewertungen?
Hallo Daniel, den Titan und den Samsonite haben wir selbst ganz genau unter die Lupe (und mit in die Dusche 🙂 ) genommen. Der Nowi ist uns aufgefallen, weil so viele andere davon überzeugt sind. Bei unseren Testberichten setzen wir immer auf eine gute Mischung. Denn, was ich persönlich gut finde, muss dir ja nicht automatisch auch gefallen. Deswegen sammeln wir zu unseren eigenen Eindrücken so viele Informationen, wie wir nur finden können. In diesem Artikel beschreiben wir ganz genau, wie wir testen und was du davon hast.
Viele Grüße von Judith
Habe bereits einen größeren Koffer von Titan in einer anderen Farbe, wusste daher, dass die Qualität stimmt. Bin auch jetzt nicht enttäuscht, im Gegenteil. Die Farbe auf dem Foto kommt allerdings etwas heller herüber als sie jetzt nach Erhalt des Koffers wirkt, das empfinde ich jedoch nicht als Mangel. Leicht gängige Räder, 360 ° drehbar, der Reißverschluss geht ohne zu hakeln, das Gewicht ist für einen Hartschalenkoffer vergleichsweise gering. TSA-Schloss vorhanden, alles, was man sich wünscht. Habe noch ein Beautycase bestellt, weil ich so überzeugt bin. Klare Kaufempfehlung!
Ich hatte nach einem Trolley gesucht der allen Anforderungen der Fluggesellschaften entspricht, möglichst mobil und im Inneren ein „Raumwunder“. Ich bin genau mit den Titan X fündig geworden. Es sein noch gesagt das die „Außenhaut“ sehr unempfindlich ist und durch die Struktur auch die ersten Kratzer nicht gleich sichtbar sind! Klare Kaufempfehlung!