Koffer packen kann Jeder – richtig Koffer packen nicht. Denn es gilt ein mysteriöses Naturgesetz: Egal, welche Größe das Gepäckstück hat, man kriegt es immer zum Bersten voll. Wir haben Tipps gesammelt, wie du clever packst, leichter reist und so ganz einfach mehr vom Urlaub hast.
Dinge ungenutzt im Koffer durch die Weltgeschichte zu tragen ist sinnlos. Man hat weniger Platz für Souvenirs, braucht mehr Zeit zur Outfitwahl, schleppt schwerer und zahlt am Flughafen schnell drauf. Wir sind uns sicher: Ein kleiner Schritt heraus aus der Komfortzone und ein bisschen Material-Verzicht schaffen auf Reisen große Freiheit. Deshalb haben wir Tipps gesammelt und erprobt, wie man das beste aus möglichst wenig Gepäckvolumen herausholen kann.
Welcher Pack-Typ bist du? Quälst du dich mit XXL-Koffern oder denkst du über Sinn und Zweck der 3. Unterhose nach?Mach den Test und erhalte passende Pack-Tipps für deinen nächsten Trip.
Die Pack-Fibel – Über 50 Tipps zum Koffer packen
Die Sammlung an Tipps rund ums Thema Tasche/Koffer richtig packen ist so umfangreich geworden, dass wir ein Handbuch zum Downloaden daraus gemacht haben: Die kleine Pack-Fibel – mit über 50 Tipps und Anleitungen. Einen kleinen Auszug des Handbuchs gibt es in diesem Beitrag. Wenn du für den nächsten Urlaub wie ein Profi Koffer packen willst, trage dich in für unseren Newsletter ein und du kannst dir das Handbuch gleich kostenlos herunterladen.
Koffer richtig packen: Ein Blick ins Handbuch
1. Weniger ist mehr!
Unerfahrene Reisende packen oft zu viel Dinge „Für-Alle-Fälle“ ein. Unsere Welt ist aber nicht so unzivilisiert, wie viele denken. Die wirklich wichtigen Dinge kann man selbst am Ende der Welt bei irgendeiner Tante Emma nachkaufen. (Ein Besuch in ihrem Laden lohnt allemal) Eine super Entscheidungshilfe, ob man ein Teil wirklich mitnehmen soll, bietet diese handliche Infografik.
2. Lass dir eine gute Packliste erstellen
Der Packlisten-Generator erstellt dir blitzschnell eine Checkliste, die genau auf dich und deine Art von Reise zugeschnitten ist. Ein klein wenig anpassen, abspeichern, mit Freunden teilen, abhaken, freuen und wieder benutzen. Ganz einfach alles dabei: Nicht zu viel und nicht zu wenig. Jetzt die perfekte Checkliste für den nächsten Urlaub erstellen!
3. Kein Visa für XXL-Koffer
Der XXL-Koffer kann meist zuhause bleiben. Wann welche Gepäckstücke passen, zeigt diese Übersicht:
Reise-Trolley mit Handgepäckstück für Urlaub mit wenig/ebenen Laufstrecken (40-70L)
Reiserucksack mit Daypack für Urlaub und Reisen mit längeren Laufstrecken (40-65L)
Handgepäck-Rucksack oder Duffle Bag bedeuten Freiheit pur auf jeder Reise (max. 40L)
4. Die Kunst des Kleider-Kombinierens
Der nächste Schlüssel zu leichterem Gepäck ist die clevere Auswahl an Kleidung. Wer die Kunst des Kombinierens und des Kleider-Schichtens beherrscht, hat fast gewonnen: Zuerst 1 Lieblingsteil wählen, das unbedingt mit muss. Der Rest der Kleidung muss farblich (in 1-2 anderen Tönen) dazu passen oder wird neutral gehalten. Ziel beim Kleider-Kombinieren: Alle Oberteile passen zu allen Unterteilen und können bei kälterem Wetter geschickt übereinander gezogen werden.
5. Einpacken mit System
Platzsparend Packen mit der Shirt-Rolle
Drücken, Stopfen und Quetschen waren gestern. Wer schon weiß, was er alles (nicht) braucht, kann nun ans Einpacken gehen. Platzsparend, knitterarm und clever geht das mit diesen Tricks:
- Unkomplizierte Kleidung knitterfrei rollen.
- Wäsche-Beutel und Packing-Cubes schaffen Ordnung
- Trocknertücher oder Duftsäckchen verhindern Mief
- Flüssigkeiten in kleinere Gefäße umfüllen
- In der richtigen Reihenfolge einpacken (mehr dazu im Handbuch)
6. Multifunktional = genial
Je mehr Funktionalitäten ein Stück hat, das man mitnimmt, desto wertvoller wird es. So kann der Bikini auch mal als BH verwendet werden oder…
Buff = Schal, Stirnband, Mütze, Maske
Handy = Telefon, Wecker, Taschenlampe, Übersetzer, Navigationssystem, Foto uvm.
eReader = Tausende Bücher + Reiseführer
Sarong = Handtuch, Wickelrock, Decke, Sonnendach, Umkleideraum, Raumteiler
Poncho = Regenjacke, Rucksackhülle, Regendach, Sonnenschutz, Unterlage
Nette Webpage. Vielen Dank.
Danke für das nette Feedback. Schön, wenn wir helfen können 🙂