Die Reihe Reisemedizin hilft bei der Vorbereitung rund um´s Thema Gesundheit auf Reisen:
- Vorbereitung
- Reise Impfungen
- Packliste Reise Apotheke
Impfungen vor der Abreise
Neben einem lückenlosen Impfpass mit den obligatorischen Grundimpfungen, bestimmen Reiseziel, Reisezeit und Reiseart die Notwendigkeit von zusätzlichem Impfschutz. Dieser sollte so früh wie möglich vor der Abreise individuell mit dem Hausarzt, bzw. Tropenmediziner abgesprochen werden! Die folgende Liste gibt einen Überblick der möglichen Reise Impfungen und informiert über die Erreger, Symptome, die betroffenen Reiseziele, Impfschema, Immunität und vorbeugende Maßnahmen. Die Länderinfos auf der Seite des Auswärtigen Amtes ist, zusätzlich zu dieser Liste, eine nützliche Informationsquelle um sich über die Notwendigkeit des Impfschutzes am individuellen Reiseziel zu informieren.
Was ist das? | Cholera-Bakterien können starken Durchfall und somit Dehydration verursachen. Hervorgerufen wird die Krankheit meist durch fäkalverunrenigtes Trinkwasser. |
Inkubationszeit? | 1 bis maximal 10 Tage, abhängig von der Infektionsdosis. |
Wo gibt´s das? | |
Wer sollte sich impfen lassen? | Bei langem Aufenthalt in Epidemiegebieten (z.B. für einen Hilfseinsatz). Für alle Normalreisenden gilt: Aufpassen! |
Wie läuft die Impfung ab? | Zwei Schluck-Impfungen mit Totimpfstoff im Abstand von 1 – 6 Wochen. Die Impfung kann auch vor Reisedurchfall bewahren, allerdings nur für ca. 3 Monate. Kein Zeitabstand zu anderen Impfungen erforderlich. |
Wann beginnt und wie lange hält die Immunität? | Der Schutz beginnt wenige Tage nach der zweiten Impfung, hält mind. 6 Monate und nimmt dann sehr langsam ab. |
Vorbeugende Maßnahmen | Einhaltung eines hohen Hygienestandards und Sicherstellung von sauberem Trinkwasser (z.B. durch einen guten Wasserfilter). |
Was ist das? | Eine anfängliche Halsentzündung, die böse ausgehen kann. Diphterie-Bakterien werden durch Tröpfchen-Infektion von Mensch zu Mensch übertragen. |
Inkubationszeit? | 2 bis 5 Tage |
Wo gibt´s das? |